Aushangpflichtige Gesetze 2025 ‒ branchenneutral (PDF)

ab 8,50 

Branchen‐ und länderübergreifende Ausgabe für alle Betriebe, auf die keine Sonderregelungen zutreffen.

PDF, barrierefrei

Artikelnummer: 1100000011-1 Kategorien: ,

Beschreibung

Aushangpflichtige Gesetze 2025  ‒ branchenneutral
PDF-Datei (barrierefrei)
ISBN: 978-3-921262-88-7
Rechtsstand: 8. Februar 2025

Branchen‐ und länderübergreifende Ausgabe für alle Betriebe, auf die keine Sonderregelungen zutreffen.

Sie haben die Wahl: mit oder ohne Aktualisierung. 
Wählen Sie die Option „mit Aktualisierung“, erhalten Sie bei Gesetzesänderungen automatisch eine aktualisierte Fassung zugesandt.

Inhalt

  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
  • Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
  • Jugendarbeitsschutzgesetz (JarbSchG)
  • Mutterschutzgesetz (MuSchG)
  • Mutterschutz- und Elternzeitverordnung (MuSchEltZV)
  • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) (Auszug)
  • Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) (Auszug)
  • Ladenschlussgesetz

Zusätzliche Information

Das sollten Sie wissen:

Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bestimmte Gesetze zur Einsicht zur Verfügung zu stellen.
Die Rechtsnormen sollten auch auf dem neuesten Stand sein. Ein Verstoß gegen die Aushangpflicht kann als Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße von bis zu 2.500 EUR geahndet werden.
Nur wenige Gesetze sind wirklich aushangpflichtig! Unsere Produkte enthalten nur die Gesetze, die wirklich aushangpflichtig sind – nicht mehr.

Gedruckt oder digital?

Die elektronische Variante können Sie dann einsetzen, wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zum Intranet haben und in der Bedienung der Hard- und Software unterwiesen sind.
Ansonsten bleibt Ihnen das gedruckte Werk.
Achten Sie hier bitte darauf, dass in jeder Filiale oder Niederlassung ein Exemplar vorhanden ist. Oft ist es günstiger, beide Varianten zu kombinieren und nur dort ein gedrucktes Exemplar vorzuhalten, wo es keinen Zugriff auf das Firmennetz gibt.

Welche Ausgabe benötigt mein Betrieb?

Spezielle Regelungen bestehen für bestimmte Branchen und in den Bundesländern Baden-Württemberg, Sachsen und Bremen für Handelsbetriebe, Apotheken und Tankstellen.

Aktualisierung

Mit Aktualisierung, Ohne Aktualisierung

Aktualisierung

Die Rechtsnormen sollten stets auf dem neuesten Stand sein.

Unsere Aktualisierungsgarantie – Ihre Rechtsstandsversicherung!

Sie haben die Wahl: mit oder ohne Aktualisierung.

Wenn Sie mit Aktualisierung wählen, erhalten Sie bei Gesetzesänderungen automatisch eine aktualisierte Fassung zugesandt.

Referenzen

Aus unserer Kundenliste:

  • Agentur für Arbeitsschutz, Pfungstadt
  • Alfred Ritter GmbH & Co. KG, Waldenbuch
  • AOK NORDWEST, Dortmund
  • BAHN-BKK, Frankfurt
  • BahnTouristikExpress, Nürnberg
  • Bayer AG, Leverkusen
  • Bayerischer Rundfunk, München
  • Berge & Meer Touristik GmbH, Rengsdorf
  • Bischöfliches Hilfswerk Misereor e. V., Aachen
  • BKK ZF-Partner, Friedrichshafen
  • Bloom GmbH, München
  • BTS Germany GmbH, Köln
  • Bundesanstalt für Wasserbau, Karlsruhe
  • Coloplast GmbH, Hamburg
  • Continentale Krankenversicherung a. G., Dortmund
  • Das Futterhaus‘-Franchise GmbH & Co. KG, Elmshorn
  • DB Engineering & Consulting GmbH, Berlin
  • DERTOUR Deutschland GmbH, Frankfurt
  • Deutsche Bank AG, Bonn
  • Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Berlin
  • DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V., Berlin
  • Diakonisches Werk Baden, Karlsruhe
  • DSC Software AG, Karlsruhe
  • ETS & Scan Global Logistics GmbH, Bremen
  • Evangelischer Presseverband für Bayern e.V., München
  • Fendel & Keuchen GmbH, Aachen
  • FERI AG, Homburg
  • Gewerkschaft der Polizei, Hilden
  • Gewobag Wohnungsbau-AG, Berlin
  • Hauck & Aufhäuser Privatbankiers, Frankfurt
  • HTM Härtetechnik und Metallbearbeitung GmbH, Chemnitz
  • IAV GmbH Ingenieurgesellschaft, Berlin
  • ICTS Protect Germany GmbH, Potsdam
  • IMS Messsysteme GmbH, Heiligenhaus
  • JAKO AG, Mulfingen
  • JobRad GmbH, Freiburg
  • K & P Computer Service – und Vertriebs-GmbH, Wiesbaden
  • Kölnmesse GmbH, Köln
  • KV Bayern, München
  • KZBV Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung Köln
  • Landesvertretung Baden-Württemberg, Berlin
  • Landeszentrale für politische Bildung, Stuttgart
  • L-Bank, Karlsruhe
  • Lehmanns Media GmbH, Halle
  • Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft, Leipzig
  • Liebherr-Components Biberach
  • LSL GmbH, Leipzig
  • Lufthansa Group Security Operations, Frankfurt
  • MERKUR PRIVATBANK KGaA, Hammelburg
  • Messe München GmbH, München
  • Novopress GmbH & Co. KG, Neuss
  • OVB Holding AG, Köln
  • Ovesco Endoscopy AG, Tübingen
  • Popakademie Baden-Württemberg GmbH, Mannheim
  • PSD Bank Rhein-Ruhr eG, Düsseldorf
  • Richard Bergner Holding GmbH & Co. KG, Schwabach
  • Röhlig Logistics GmbH & Co. KG, Bremen
  • Rudolf Lange GmbH & Co. KG, Nürnberg
  • s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG, Rottendorf
  • SportScheck GmbH, Unterhaching
  • Stadt Heidelberg
  • Stiftung Deutsches Historisches Museum, Berlin
  • TAMPOPRINT® GmbH
  • thinkproject Holding GmbH, München
  • Toshiba TEC Germany, Neuss
  • TRUMPF Laser GmbH, Schramberg
  • TÜV NORD AG, Hannover
  • TÜV Rheinland AG, Köln
  • Universial Music Entertainment GmbH, Berlin
  • Universität der Künste Berlin
  • Vattenfall GmbH, Berlin
  • Verband der Chemischen Industrie, Frankfurt
  • Verband der Privaten Krankenversicherungen e.V., Köln
  • Verbraucherzentrale Bundesverband, Berlin
  • Verivox GmbH, Heidelberg
  • Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G., Stuttgart

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Aushangpflichtige Gesetze 2025 ‒ branchenneutral (PDF)“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert